Home > Handbuch > Entwicklerhilfe > Makro-Referenz OmAPI > UploadFile UploadFile |
Eine Datei auf einen FTP-Server hochladen.
Syntax
{UploadFile:Mode,LocalFileName,RemoteFileName,Host,Port,UserName,Password[,PublicKeyFile,PrivateKeyFile]}
Mode
1: FTP mit Benutzername und Passwort im siebten Parameter.
2: wie 1, jedoch mit verschlüsseltem Passwort.
3: SFTP mit Benutzername und Passwort im siebten Parameter.
4: wie 3, jedoch mit verschlüsseltem Passwort.
5: SFTP mit Schlüsselpaar
6: : wie 5, jedoch mit verschlüsseltem Passwort.
LocalFileName: Dateiname oder URL der Quelldatei.
RemoteFileName: Dateiname der Zieldatei auf dem FTP-Server.
Host: Name oder IP des FTP-Servers.
Port: Server-Port, Standard ist 21 für FTP und 22 für SFTP.
UserName: Benutzername für die Server-Anmeldung.
Password: In Mode 1 bis 4 das Benutzer-Passwort im Klartext oder verschlüsselt. In Mode 5 und 6 leer oder das Passwort für PrivateKeyFile.
PublicKeyFile: Nur Mode 5 und 6, Dateiname des öffentlichen Schlüssels.
PrivateKeyFile: Nur Mode 5 und 6, Dateiname des privaten Schlüssels.
1 bei erfolgreichem Upload und 0 bei Misserfolg.
Beschreibung
Mit dieser Funktion können Sie eine Datei auf einen FTP-Server hochladen. Unterstützt wird das klassische File Transfer Protocol (FTP) sowie Secure File Transfer Protocol (SFTP) via SSH.
Damit das Passwort nicht im Klartext hinterlegt werden muss, kann es in den Modi 2, 4 und 6 verschlüsselt werden.
Voraussetzung für SFTP ist eine installierte Bibliothek libssh2.dll, beispielsweise im Programmverzeichnis. Für Modus 5 und 6 ist eine libssh2.dll erforderlich, die mit OpenSSL kompiliert wurde.
Siehe auch
CopyFile zum lokalen Kopieren und Download