Update-Glossar
In der Office Manager-Versionshistorie werden folgende Fachbegriffe für Software-Versionsnummern und -Aktualisierungen verwendet:
Begriffserklärungen
1. Versionsnummer
- Major
- Hauptversionsnummer, beispielsweise "11" in der Version 11.0.2.444
- Minor
- Nebenversionsnummer, beispielsweise "0" in der Version 11.0.2.444
- Revision
- Ausgabenummer, beispielsweise "2" in der Version 11.0.2.444
- Build
- Kompilierungsnummer, beispielsweise "444" in der Version 11.0.2.444
Beim Office Manager wird die Buildnummer auch bei Major-Upgrades nicht auf 0 zurückgesetzt.
2. Update und Upgrade
- Major-Upgrade
- Haupt-Aktualisierung der Software. Bei einem Major-Upgrade wird die Hauptversionsnummer erhöht, zum Beispiel von 10.0 auf 11.0. Es beinhaltet umfangreiche neue Funktionen und ist eine Neuentwicklung auf Basis der Vorgängerversion.
- Minor-Upgrade
- Aktualisierung der Software mit umfangreicher Verbesserung der bestehenden Funktionen und weinigen neuen Funktionen. Hierbei wird
die Nebenversionsnummer erhöht, beispielsweise von 11.0 auf 11.1
Der Windows-Produktcode bleibt unverändert. - Servicepack
- Oder auch Support-Update ist eine Softwareaktualisierung mit Detailverbesserungen und Fehlerbehebungen. Beim Office Manager beinhalten die Servicepacks häufig auch neue Funktionen zur Verbesserungen und Erweiterung der Grundfunktionalität. Beim Servicepack wird die Buildnummer erhöht und je nach Umfang der Verbesserung auch die Revisionsnummer.
- Patch
- Auch Hotfix oder Quickfix ist eine Aktualisierung, die zur Fehlerbehebung herausgegeben wird oder häufig auch eine neue/verbesserte Funktion beinhaltet, die von einem Anwender dringend benötig wird (Kunden-Patch). Beim Patch wird nur die Buildnummer erhöht.
- Finale Version
- Die letzte Ausgabe innerhalb einer Minor- oder Major-Version.
DMS-Version 10.0.6.430 war beispielsweise die finale Ausgabe der 10.0 bevor das Upgrade auf 11.0 herauskam. - Beta-Version
- Eine noch nicht fertige Version der Software, die nur für Testzwecke an Vertriebspartner und ausgewählte Anwender herausgegeben wird.
Die Entwicklung eines neuen Releases durchläuft verschiedene Stadien, u.a.: Alpha-Version > Beta-Version > Release Candidate > Release.
3. Sonstiges
- OEM-Version
- OEM ist ein Akronym für "Original Equipment Manufacturer" - dem "Hersteller der Originalausrüstung".
Es beschreibt den Hersteller eines Produktes, der dieses nicht selbst vermarktet.
Eine OEM-Softwareversion ist eine spezielle Ausgabe der Software, die nicht vom Hersteller selbst, sondern von anderen vemarktet wird. Häufig unter anderen Marken und Bezeichnungen - häufig zusammen im Paket mit einer Hardware.