Office Manager-Versionshistorie
Servicepack 20.0.2.564 vom 05.02.2021
Zur Installation von Updates wählen Sie bitte im Office Manager-Hauptmenü
den Befehl .Skripte
- Neu:
{Contact:fieldname}
- Neu:
{FileExecuteMacro:..}
Fehlerbehebungen
- Gescannte PDF-Dateien wurden bei sofort ausgeführter OCR-Texterkennung Tesseract oder Win RT zu groß , wenn PDF/A aktiviert ist.
- Zugriffsverletzung beim Zuordnen der Datenfelder aus Gruppierung, wenn die Dokumententabelle leer war. Dies konnte z. B. beim Scannen mit Profilen auftreten.
- Seltene Zugriffsverletzung bei der Freigabe der Twain-Treiber.
- Seltene Zugriffsverletzung beim Ändern von Projekten im Dialogfenster "Auswahllisten bearbeiten".
- Stille Exceptions beim Markieren des aktuellen Datensatzes nach Sprung zum Tabellenanfang sowie beim Schreiben von Informationen in die Statusleiste.
- Update der Anwendungsdatenbank aus sehr alten Programmversionen: Fehler "webhandling bereits vorhanden".
- Der Layout-Designer speicherte die Texteigenschaft "Überschrift" nicht.
- Das Layout der Vorschau konnte nicht angepasst werden.
- Fehlerhafte Darstellung des Fortschrittsbalkens im "Bitte warten"-Fenster auf Multi-Monitor-Systemen mit unterschiedlichen Auflösungen.
Kleinigkeiten
- Update der Tabellen- und Menükomponenten sowie des PDF-Viewers auf Version 20.2.4 vom 21.01.2021. Dies korrigiert auch die PDF-Vorschau, welche die Zoom-Einstellung auf Seitenbreite nicht speicherte.
- Neue Kurztasten für die Kontakteigenschaften: Alt+Enter und Enter.
- Indexierung von E-Mails: Verbesserte Erkennung des Kontakts.
- Indexierung von PDF: Bei Verwendung des programminternen Konverters werden auch die Annotationen, wie Kommentare, Schreibmaschinen-Textfelder, Schalter u. ä. für die Volltextsuche eingelesen.
- Dokumentenerkennung: Neue Schalter im Rückfragedialog bei Mehrmachmarkierung: "Alle ja" und "Abbruch". Die Funktion wird übersprungen bzw. deaktiviert, wenn die Datei nicht vorhanden ist. Bisher kam eine entsprechende Fehlermeldung.
- Bessere Meldung, wenn der ScanSnap ausgeschaltet ist.
- Die Synchronisierung zwischen Projektnavigator und dem Projektsuchfeld überarbeitet.
- Einige Beispielarchive waren noch in Version 19.0 und wurden beim ersten Öffnen aktualisiert.
- Beim Importieren eines Dokuments aus einem anderen Archiv wird jetzt auch die Blockchain-Transaktion übernommen.
- Falls eine defekte Konfigurationsdatei des Hauptmenüs (*.dxb) eingelesen wird, bricht das Programm den Vorgang ab, verwirft die Datei und fordert zum Neustart mit Standardkonfiguration auf.