Office Manager DMS-Versionshistorie
Patch 25.0.0.594 vom 13.11.2025
| Veröffentlichung | |
|---|---|
| Version | 25.0.0.594 |
| Typ | Patch |
| Systemvoraussetzung | Windows 10 und 11 |
| Upgrademöglichkeit | In-App-Update über Menü |
Neu und verbessert
Kombinationsfelder für Auswahllisten
Mit der Version 25.0 wurden der Projektnavigator und die strukturierten Kombinationsfelder neu entwickelt und unter anderem die Ladegeschwindigkeit enorm verbessert. Nach dem Upgrade gab es einige Kundenwünsche und hilfreiche Hinweise - insbesondere zur Bedienung bei aktivierter Mehrfachauswahl.
Optimierungen
- Zusätzlich zum Löschen des Textes mit dem lokalen Popupmenü ist dies jetzt auch mit der Entf.-Taste möglich. Dies gilt auch für die klassischen Kombinationsfelder mit einfachen Auswahllisten.
- Beim Öffnen des Eigenschaftendialogs werden die Kontrollkästchen (Checkboxes) für die Mehrfachauswahl jetzt zurückgesetzt.
- Bei geschlossener Liste ist eine Auswahl mit den Pfeilasten Aufwärts und Abwärts sowie mit dem Mausrad möglich.
- Beim Anklicken des Textes eines noch nicht gewählten Eintrags wird die bisherige Mehrfachauswahl aufgeboben, nur das geklickte ausgewählt und
die Liste geschlossen. Dies vereinfacht das Umschalten zu einem anderen Listeneintrag und entspricht dem Windows-Bedienstandard.
Beispiel im nebenstehenden Screenshot: Klicken Sie auf die Checkbox vor "Lohn", um diese Kategorie zusätzlich zu markieren. Oder klicken Sie auf den Text "Lohn", um nur diese Kategorie auszuwählen.
Datenbank | Felder definieren
- Fehlerbehebung: Ein logisches Datenfeld (ja/nein bzw. true/false) wurde als Datentyp "Grafik" bezeichnet.
- Fehlverhalten beim Abbrechen der Rückfrage "Änderungen verwerfen?"
- Unnötige Ausführung von SQL-Befehlen auf die Datentabellen, wenn nur die programminternen Feldattribute geändert wurden.
- Auswahl für die Groß-/Kleinschreibung bei Zahlen deaktiviert.
Fehlerbehebungen
- Anwendende können die Fenstergröße des Dokumenteigenschaftendialogs im Layoutdesigner individuell anpassen. Diese Größe wurde aber nicht eingelesen und das Dialogfenster erschien in der Standardgröße.
- Die englischsprachige Version lud das benutzerdefinierte Layout der Dokumenteneigenschaften nicht.
Sonstiges
- Die PDF-Volltextindexierung und die Markierung des Textes in der Vorschau funktionierte mit Dokumenten "FAX KONICA MINOLTA bizhub C450i" nicht. Dies liegt in einer vermutlich fehlerhaften oder zumindest ungewöhnlichen Schriftart-Definition. Workaround integriert, sodass der Text für die Suche indexiert und eine, wenn auch ungenaue Markierung in der Vorschau möglich ist.
- Dialogfenster zum Ändern der Dateipfade: Abbruch ermöglicht und störenden Fokusverlust bei den einzelnen Kopiervorgängen beseitigt.
- Der Hinweis auf eine schnellere Dateikopie beim Erstellen eines Dokumentenarchivs im selben Datenbankformat erscheint nicht mehr beim Aktivieren oder Deaktivieren der SQLite-Verschlüsselung.
- Pascal-Skripte: neue Funktionen
CurrentYearundAnsiDequotedStr.TMemInifileliest Konfigurationsdateien bevorzugt als UTF-8.
Entwicklungsumgebung
- Update der integrierten Entwicklungsumgebung auf Version 13 Update 2.
- Update der Menü- und Tabellenkomponenten sowie der PDF-Vorschau auf Version 25.1.6 vom
- Update Imaging auf Version 14.2.7