Home > Updates > Historie > Office Manager 5.0 > 5.0.0.91
Office Manager-Versionshistorie
Patch 5.0.0.91 vom 22.07.2002
Dokumenten-Textindizierung
- Auslesen von MS Office-Dokumenten (doc, rtf, xs) mit OLE-Funktionen.
- Die Warnung/Sicherheitsrückfrage bei der Indexierung von Word-Dokumenten kann nicht mehr auftreten.
- Indexierung von Dokumenten, die mit dem Befehl erstellt werden.
- Interne Optimierung des Indexierungsaufrufes.
- Im Einstellungsfenster kamen mehrere Rückfragen, ob der Index neu aufgebaut werden soll.
Detailverbesserungen
- Übernahme des E-Mail-Sendedatums in das Datenfeld CREATEDATE.
- Das Dokumentenverzeichnis kann jetzt mit Makrovariablen definiert werden.
- Direkthilfe für die benutzerdefinierten Eingabefelder im Eigenschaftenfenster.
- Die Makrofunktion
ReadLnFile
legt bei Bedarf das Verzeichnis an, wenn auf eine zuvor
nicht vorhandene Datei zugegriffen wird und initialisiert den
Rückgabewert mit 1 statt 0.
- Neuer Makroformatparameter
Validate
bereinigt Dateinamen.
- Die Verzeichnisüberwachung ignoriert temporäre Dateien jetzt per Vorgabe.
- Option "Vorgabe gilt auch für bestehende Dateien" wird gesperrt bei "Benutzer darf Dateiname ändern".
- wird deaktiviert, wenn kein Dokument markiert ist.
Fehlerbehebung
- Nach dem Öffnen einer Dokumentversion im Eigenschaftendialog war die Datenmenge im Browse-Mode, bei Klick auf OK kam die
Meldung "Datenmenge nicht im Editiermodus".
- Wenn das Verzeichnis der gemeinsamen Dateien individuell in einer omp-Datei deklariert und die Verzeichnisüberwachung aktiviert war,
dann meldete der Office Manager beim Beenden einen Fehler.