Home > Updates > Historie > Office Manager 7.0 > 7.0.0.258
Office Manager-Versionshistorie
DMS-Version 7.0.0.258 vom 08.08.2006
Neuigkeiten
- Volltextindexierung von OpenOffice.org 2.0-Dokumenten: odf, odp, ods und odt.
Detailverbesserungen
- Fehler der OCR-Texterkennung werden verarbeitet und bei Bedarf eine Hilfe geöffnet.
- Programm-Icons in den Größen 16, 32 und 48 Pixel.
- Das System-Popupmenü wird deaktiviert, wenn mehrere Dokumente markiert sind, da es nur für das aktuelle Dokument aufgerufen wird.
- Das Leeren von Pflichtfeldern mit der Funktion wird verhindert.
- Eingabefelder mit dem Stil Auswahl aus strukturierter Liste sind vor manuellen Eingaben geschützt.
- Die Makrofunktion
ExcelGetCell
für die Synchronisierung des Archives mit Excel-Dateien kann jetzt mehrere Parameter beinhalten.
- Übersetzung der Tabellen-Eingabefelder. Beispielsweise war der Kalender noch englisch beschriftet.
- Anpassungen für kleine Windows-Systemschriften.
- Das temporäre Verzeichnis wird beim Beenden nicht mehr automatisch gelöscht (7.0.0.256).
- Überarbeitete Programmhilfe.
- Bei wurde die Quelldatei nach dem Kopieren im Windows-Papierkorb
abgelegt. Jetzt wird sie gelöscht.
- Manuelle Auswahl einer Vorlagendatei bei neuen Dokumenten: die Vorlage wird jetzt in der Auswahlbox dargestellt.
- Die Funktion zum Bereinigen von Dateinamen entfernt auch ungültige Doppelpunkte.
- In der Pro-Edition wird die Anzahl der archivierten
Dokumente ausgeblendet, weil es die Archivierungs-Funktion nur in der Client/Server-Version gibt.
- Der Makro-Formatparameter
DirPart
gibt jetzt bei temporären Dateien eine leere Zeichenkette zurück, weil das temporäre Verzeichnis
als Vorgabewert ungeeignet ist.
Fehlerbehebung
- Felder definieren: Die Option Globale Liste konnte nicht gewählt werden, wenn Mehrfachauswahl markiert war.
- Auf der CD-Ausgabe der Version 7.0.0.257 fehlte die Datei "ocr.omini". Dieses Makrobeispiel ist nicht erforderlich, das Fehlen
führte aber zu einer Warnung bei der Installation.