Office Manager-Versionshistorie
DMS-Version 9.0.7.405 vom 6.2.2010
Finale Version 9.0
Neuigkeiten der Softwareversion .405
- Unterstützung für neuere Modelle der Sceye-Dokumentenkamera.
- Änderung der Import-Schnittstelle für Thunderbird E-Mails. Die Exportschnittstelle von Thunderbird 3.0 ist nicht standardisiert und nur mit dem Windows-Explorer funktionsfähig. Office Manager nutzt den Direktzugriff jetzt auch, wenn Thunderbird Daten über FileContents übergibt.
- Warnung, wenn per Drag&Drop importierte Dokumente leer sind.
- Neue Makrofunktion DocumentSearch.
- Der Aufruf des externen PDF-Konverters wurde optimiert.
- Gescannte Bilder werden für MODI OCR-Software in schwarz/weiß konvertiert.
- Exakte Suche in Mehrfachauswahl-Feldern ermöglicht.
- Archivieren/Wiederherstellen von Dokumenten löste eine Fehlermeldung aus, wenn "Alle Datensätze in Speicher laden" markiert war und der letzte Datensatz verschoben wurde.
- Bei der E-Mail-Archivierung wurden auch Dateianlagen nach Textinhalten durchsucht, die nicht in der Liste der zu erfassenden Dateitypen aufgeführt waren. Die Funktion war dadurch unnötig verlangsamt.
Veröffentlichungen
06.02.2010
Erstausgabe
05.03.2010
Überarbeitetes Installationsprogramm für Vista und Windows 7.
- Manifest-Datei für om.exe, Ausführungsmodus "asInvoker".
- Manifest-Datei für webupdate.exe, der Ausführungsmodus "requireAdministrator" ruft die Benutzerkontensteuerung auf und fordert Administratorrechte.
- Update des NSIS-Installationstools auf Version 2.46
- Dateiverknüpfungen zu Archivdatenbanken (.omp, .omcs) werden bereits im Setup aktualisiert.
- Anpassung der Zugriffsberechtigungen für "Verzeichnis der gemeinsamen Dateien" und Office Manager Registry-Einträge.
10.03.2010
Das Setup-Programm erstellt nur die Startmenüeinträge der gewählten Sprachversion.
24.05.2010
Programmdateien neu signiert, weil die bisherige Signatur abläuft.