Standardarchiv "Buchhaltung.omsl"
Dieses Dokumentenarchiv wird zusammen mit dem Office Manager installiert. Es beinhaltet Datenfelder (Dokumentattribute) für die Archivierung von Buchungsbelegen (z. B. Rechnungen, Kontoauszüge) und anderen steuerrelevanten Dokumenten, wie Angebote, Lieferscheine und Bestellungen.
Zum Testen wählen Sie bitte den Menübefehl
und klicken Sie doppelt auf die Datei "Buchhaltung.omsl".Screenshot
Office Manager DMS mit steuerrelevanten Dokumenten:
Dokumentattribute
Datenfeld | Bezeichnung | Beschreibung |
---|---|---|
DOCID | Schlüssel | Eindeutige ID-Nummer innerhalb der Datenbank |
APPLNAME | Dokumenttyp | Anwendung, mit der das Dokument geöffnet wird |
DOCNO | Belegnr. | Die Belegnummer sollte der Nummer in Ihrer Buchhaltungssoftware entsprechen |
NAME | Name | Bezeichnung des Dokuments oder der Buchungstext |
PROJECT | Jahr | Haupteinteilung nach Buchungsjahren und ev. Quartalen oder Monaten |
CATEGORY | Kategorie | Beispielsweise "Angebot", "Eingangsrechnung", "Kontoauszug" |
STATE | Status | "Archiviert", "Offen", "Bezahlt" o. ä. |
USERNAME | Besitzer | Windows-Loginname des Dateibesitzers |
MAILFROM | Mail von | Absender einer archivierten E-Mail |
TEMPLATE | Vorlagedatei | Ev. Dateiname der Vorlage |
FILENAME | Datei | Dateiname des archivierten Dokuments mit Pfad |
FAVORITE | Favorit | Markierung als Favorit, ja/nein |
DOCTYPE | Typ | Dokument-Klassifizierung für programminternen Gebrauch |
ACCESSRIGHTS | Zugriffsrechte | Dateizugriffsberechtigungen |
CREATEDATE | Erstellt | Datum der Dateierstellung |
FTIUPDATE | Letzte Indexierung | Datum der letzten Volltextindexierung durch das DMS |
LASTREMARK | Letzte Ereignisse | Manueller Eintrag in das Protokoll |
DOCGUID | GUID | Global eindeutige ID für die Synchronisierung |
NOTES | Notiz | Beliebige Hinweise und Bemerkungen |
RTFTEXT | Text | Daten des internen Notiz-Dokumenttyps |
MAILATTACHICO | Anlage | Zeigt eine Büroklammer, wenn Dateianlagen vorhanden sind |
KUNDE | Kunde | Zuordnung zu Kunden oder Lieferanten |
CLONEGRP | Klon | Programminterne Verwendung für Dokumenten-Klone |
RGNR | Rechnungsnr. | Ev. die Belegnummer des Ausstellers |
POSTINGTXT | Buchungstext | Die Buchungsdaten können aus DATEV oder Lexware übernommen werden |
AMOUNT | Betrag | Rechnungsbetrag |
COSTCENTRE1 | Kostenstelle 1 | Zuordnung zu Kostenstellen |
RECEIPTDATE | Belegdatum | Ermöglicht u. a. eine Zeitraumsuche |
BCSYNCDATE | Buchungs-Synchr. | Datum der letzten Synchronisierung mit dem Buchhaltungsprogramm |
COMBINCNT | Verknüpfung | Archiv-interne Dokumentverknüpfung |
FILEHASHMD5 | Datei-Hash | Checksumme der Dokumentdatei |
Download
Schieben Sie folgende Links einfach per Drag&Drop auf die Office Manager-Dokumententabelle und wählen Sie im lokalen Menü den Befehl
:Ausführlich: Mit der linken Maustaste auf den Link der Datenbankdatei klicken und die Taste festhalten. Den Mauszeiger auf die
Dokumententabelle schieben und erst dann die Maustaste loslassen. Im sich öffnenden Popupmenü den Befehl anklicken.
Anschließend mit dem Link für die Layoutdatei wiederholen.