Home > Updates > Historie > Office Manager 4.1 > 4.1.1.71
Office Manager-Versionshistorie
DMS-Version 4.1.1.71 vom 10.10.2001
Neuigkeiten
- Das Office Manager Dokumentenmanagementsystem kann mit Parametern gestartet werden, sodass beispielsweise ein Öffnen der Archive
mit dem Windows-Explorer möglich ist.
- Neues Hauptmenü , welches nach einer Admin-Anmeldung sichtbar wird. Es beinhaltet die
wichtigsten Funktionen zur Programmkonfiguration und den neuen Eintrag zur Ausführung von Makroanweisungen.
- Neue Seite Verknüpfungen im Einrichtungsassistenten. Hier können der Programm-Autostart eingerichtet
und die Archivdateien mit dem Office Manager verknüpft werden.
- Programmfenster für das neu Erstellen von Archiv-, Anwendungs- und Synchrondatenbanken, sowie .omp-Zugriffsdateien.
- Einem Dokumenttyp können mehrere Dateitypen zugeordnet werden.
Verbesserungen
- Mit können neben den Archiven jetzt auch .omp-Dateien und Anwendungsdatenbanken geladen werden.
- Die Option "Zuletzt verwendete Datenbanken öffnen" wird für jeden Anwender individuell in der Windows-Registry gespeichert. Bisher
galt die Einstellung für alle Benutzer.
- Das Laden und Speichern der Programmeinstellungen wurde überarbeitet.
- Alle Menübefehle sind über den Index der Programmhilfe zu finden.
- Kein Zurücksetzen der Eingabefelder für Feldstandardwerte mehr.
- Löschen der mit einem Dokument verknüpften Dokumentversionen und Aufgaben.
- Die aktuelle Benutzerliste wird im Fenster dargestellt.
- Kleine Verbesserungen, wie die Benachrichtigung zum Ablauf der Testzeit am letzten Tag und dem Besitzer-Namen in den Beispieldaten.
Makrofunktionen
- Neu: OM-API zum Aufruf von Dokumentenmanagementfunktionen.
- Neue Funktionen: RegisterOMP, CreateDemoDocs, ListMainMenuEntries, SetAutoRun, OmAPI und
ActionName: führt einen Menübefehl aus.
Fehlerbehebung
- Die Aktualisierung einer Datenbank aus DMS-Version 3.0 konnte nicht gestartet werden.